Team
Lüzza Campell
Dr. med., Facharzt für Allgemeine Innere Medizin FMH, Notarzt SGNOR, Fähigkeitsausweis für Gebirgsmedizin, Lehrbeauftragter für Hausarztmedizin der Medizinischen Faultät der Universität Bern
Aufgewachsen in Pontresina. Matura 1982 am Lyceum Alpinum in Zuoz. Studium der Humanmedizin in Bern (1982–1988). Ausbildung zum Facharzt FMH für Allgemeine Innere Medizin (1988–1995) an verschiedenen Spitälern (Uni Bern, Spital Thusis, Spital Samedan, Klinik Gut St. Moritz) in Hausarztpraxen und auf der REGA Basis in Samedan.
Verheiratet seit 1995 mit Karin Campell-Dietrich, die als Pflegefachfrau Dipl.II in der Praxis mitarbeitet. Zwei Kinder, Seraina (1997) und Fadri (2000).
Hobbys: Familie und viele verschiedene Outdoor Aktivitäten (Langlauf, Tennis, Mountainbiken, Wandern, Jagen, Fischen und Naturbeobachtungen allgemein) Malen und Lesen.



Stefanie Herzog
Dr.med., Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
Frau Dr. med. Stefanie Herzog,1987, ist unsere ärztliche Mitarbeiterin in Teilzeilpensum .
Sie ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und Schmerzspezialistin SPS, als Schmezspezialistin ist sie einmal wöchentlich am Kantosspital Chur und im Engadin tätig
Sie wohnt mit ihrer Familie in Samedan.
Carmen Grünenfelder
Dr.med., Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH Fähigkeitsausweis für Ultraschall SGUM
Frau Dr. med. Carmen Gruenenfelder ist unsere ärztliche Mitarbeiterin in Teilzeilpensum und sie vertritt mich
bei meinen Abwesenheiten. Sie ist Fachärztin
für Allgemeine Innere Medizin und wohnt mit
ihrer Familie in Samedan.

Karin Campell-Dietrich
Pflegefachfrau Dipl. II
1966 geboren und aufgewachsen in Deutschland, lernte das Engadin nach dem Abitur 1985 kennen und arbeitete für ein Jahr in einem Freizeitheim in Sils Maria. Danach Ausbildung zur Pflegefachfrau Dipl. II in Fritzlar, Hessen. Seit Oktober 1989 ist sie in der Schweiz zurück und lernte dann Lüzza Campell kennen. Bis zur Hochzeit arbeitet sie in Samedan, Spital Uster sowie in Kantonsspital Chur. Seit 1995 arbeitet sie in der Praxis mit.
Zwei Kinder: Seraina 1997 und Fadri 2000.
Hobbys: Familie und Outdoor-Aktivitäten.


Angela Crameri Giuliani
Medizinische Praxisassistentin
1989 geboren und aufgewachsen in Poschiavo. Absolvierte die Lehre als MPA in Poschiavo. Nach dem Lehrabschluss konnte sie noch zwei weitere Jahre in der selben Praxis arbeiten. Danach zog sie nach Malans wo sie für zwei Jahre in einer Arztpraxis arbeitete.
Seit September 2014 arbeitet sie mit uns in der Praxis. Im 2013 absolvierte sie den Berufsbildnerinnen-Kurs und im 2016 das Modul für Dosisintensives Röntgen.
Hobbys: Wandern, Biken, Skitouren.
Anja Lüthi
Medizinische Praxisassistentin
1999 geboren und aufgewachsen im Aargau. Die Ausbildung zur MPA absolvierte sie bei Dr. Luchsinger in Affoltern am Albis. 2022 Kurs Dosisintensives Röntgen. Seit Oktober 2023 ist sie bei uns im Team.
Hobbys: Kitesurfen, Joggen, Skifahren und Reisen.


Adriana Meireles
Medizinische Praxisassistentin
2000 in Portugal geboren. Mit elf Jahren ist sie mit ihren Eltern in die Schweiz gekommen und hat die Schulen in St. Moritz besucht. Ihre Ausbildung absolvierte sie in der HNO-Praxis bei Dr. Fanconi in St. Moritz.
Seit Oktober 2021 gehört sie zu unserem Team. Zur Zeit ist sie in Ausbildung für Dosisintensives Röntgen.
Hobbys: Fussball und Skifahren.
Alle Mitarbeiter verfügen über Sprachkenntnisse in deutsch, englisch und italienisch sowie zum Teil auch in romanisch,portugiesisch und französisch.
Die Arztgehilfinnen sind die rechte Hand des Arztes und helfen mit den Praxisablauf reibungslos zu gestalten. Sie führen diverse technische Aufgaben wie z.B. Blutentnahmen, Laboranalysen, EKG, Lungenfunktionen, Röntgen, etc. selbstständig durch. Sie nehmen Ihre Anmeldung entgegen und werden Sie nach Ihren Wünschen fragen. Danach können sie entscheiden, wie viel Zeit sie für die Untersuchungen oder das Gespräch mit dem Arzt reservieren müssen.
Bei telefonischen Anfragen, welche die Arztgehilfin nicht selbst erledigen kann, wird der Arzt später zurückrufen, damit er seine Zeit voll dem Patient widmen kann.

Kontakt
Via Maistra 107
7504 Pontresina
Telefon 081 842 62 68
luezza.campelldietrich@hin.ch
www.praxis-campell-pontresina
Öffnungszeiten
Sprechstunde nach telefonischer Anmeldung
Montag bis Freitag
07.15 – 12.00 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Samstag/Sonntag geschlossen ausser im Notfalldeinst